Ausrüstung: keine
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Körperfokus: Oberkörper
Erklärung der Übung
Diese Übung erinnert ein wenig an Ganzkörper-Stabilisationsübungen. Bei diesen Übungen (wie auch hier) benötigst du durchweg eine hohe Körperspannung. Die Übung sieht zwar recht unspektakulär aus und wirkt auf den ersten Blick einfach, aber je länger die Übung geht, desto anstrengender wird sie.
Richtige Ausführung
Ausgangsposition
Du bist in der Liegestütz-Position. Deine Arme sind fast durchgestreckt, deine Beine sind ein klein wenig auseinander, dein Rücken hängt nicht durch.
Übungsausführung
Nimm dein rechtes Bein soweit nach außen (Bein bleibt gestreckt), wie du kannst. Dann berührst du mit deiner Schuhspitze den Boden, dein rechtes Bein wandert nun wieder nach innen. Als nächstes ziehst du dein rechtes Bein zu deinem rechten Arm und berührst mit deinem Schuh den Boden. Anschließend kehrst du zurück in die Ausgangsposition. Bist du mit der rechten Seite fertig, machst du als nächstes das Gleiche mit deinem linken Fuß.
Häufige Fehler
Vermeide ein Hohlkreuz durch Anspannung deiner Bauch- und Rückenmuskulatur. Strecke deine Arme nicht vollständig durch, das beansprucht deine weniger Gelenke.