Ausrüstung: keine
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Körperfokus: Beine
Erklärung der Übung
Die Übung laufen auf der Stelle ist eine sehr beliebte HIIT Übung, da sie sich gut mit andere Kraftübungen kombinieren lässt. Weiterhin wird auch die Ausdauer in dieser Übung ein wenig gefordert.
Richtige Ausführung
Ausgangsposition
Du stehst in einem Raum oder im Freien und hast vor und hinter dir ausreichend Platz für die Übung.
Übungsausführung
Beginne auf der Stelle für ein paar Schritte zu Laufen. Deine Füße hebst du nur leicht vom Boden, deine Knie werden ebenfalls nur ein wenig angehoben (ähnlich wie beim Joggen). Deine Arme bewegen sich wie beim Laufstil auch. Nun läufst Du 3 Schritte vor und kehrst anschließend wieder in deine Ausgangsposition zurück. Das Gleiche machst Du nun, indem Du 3 Schritte Rückwärts läufst. Wähle für diese Übung eine für Dich passende Geschwindigkeit.
Häufige Fehler
Verschiedene Intensitätsgrade dieser Übung führen häufig zu Verwechslungen. Viele meinen, Sie müssen bei dieser Übung vollgas geben und im Stile eines Sprinters auf der Stelle laufen. Diese Übung sollte allerdings etwas lockerer ausgeführt werden und ist nicht zu verwechseln mit der Übung Marching High Knees.